Impressum & Datenschutz Angaben gemäß § 5 TMG Franz Winkelmaier Teppich- und GardinenreinigungAckerstrasse 481541 München Vertreten durch: Franz Winkelmaier Telefon: +49 89 48 53 31E-Mail: info@franzwinkelmaier.de Umsatzsteuer-ID: DE130690962 Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV Franz Winkelmaier Teppich- und GardinenreinigungFranz WinkelmaierAckerstrasse 481541 München Verantwortlich für die Online-PräsenzJenny Tratz (E-Mail: jenny@tratz.de) StreitschlichtungDie Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. UrheberrechtDie durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Einleitung Datenschutzrichtlinie Wir („wir“, „uns“, „unser/e“) nehmen den Schutz der Daten der Nutzer („Nutzer“ oder „Sie“) unserer Website und/oder unseres Mobile-App (die „Website“ bzw. der „Mobile-App“) sehr ernst und verpflichten uns, die Informationen, die Nutzer uns in Verbindung mit der Nutzung unserer Website und/oder unseres Mobile-App (zusammen: „digitale Assets“) zur Verfügung stellen, zu schützen. Des Weiteren verpflichten wir uns, Ihre Daten gemäß anwendbarem Recht zu schützen und zu verwenden. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert unsere Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten durch die Nutzung unserer digitalen Assets (die „Dienste“), wenn Sie über Ihre Geräte auf die Dienste zugreifen. Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie bitte sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie unsere Praktiken in Bezug auf Ihre Daten vollumfänglich verstehen, bevor Sie unsere Dienste verwenden. Wenn Sie diese Richtlinie gelesen, vollumfänglich verstanden haben und nicht mit unserer Vorgehensweise einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung unserer digitalen Assets und Dienste einstellen. Mit der Nutzung unserer Dienste erkennen Sie die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie an. Die weitere Nutzung der Dienste stellt Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und allen Änderungen daran dar. In dieser Datenschutzrichtlinie erfahren Sie: wie wir Daten sammeln welche Daten wir erfassen warum wir diese Daten erfassen an wen wir die Daten weitergeben wo die Daten gespeichert werden wie lange die Daten vorgehalten werden wie wir die Daten schützen wie wir mit Minderjährigen umgehen Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie Welche Daten erfassen wir? Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über die Daten, die wir erfassen können: Nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen, die Sie während des Registrierungsprozesses bereitstellen oder die über die Nutzung unserer Dienste gesammelt werden („nicht personenbezogene Daten“). Nicht personenbezogene Daten lassen keine Rückschlüsse darauf zu, von wem sie erfasst wurden. Nicht personenbezogene Daten, die wir erfassen, bestehen hauptsächlich aus technischen und zusammengefassten Nutzungsinformationen. Individuell identifizierbare Informationen, d. h. all jene, über die man Sie identifizieren kann oder mit vertretbarem Aufwand identifizieren könnte („personenbezogene Daten“). Zu den personenbezogenen Daten, die wir über unsere Dienste erfassen, können Informationen gehören, die von Zeit zu Zeit angefordert werden, wie Namen, E-Mail-Adressen, Adressen, Telefonnummern, IP-Adressen und mehr. Wenn wir personenbezogene mit nicht personenbezogenen Daten kombinieren, werden diese, solange sie in Kombination vorliegen, von uns als personenbezogene Daten behandelt. Wie sammeln wir Daten? Nachstehend sind die wichtigsten Methoden aufgeführt, die wir zur Sammlung von Daten verwenden: Wir erfassen Daten bei der Nutzung unserer Dienste. Wenn Sie also unsere digitalen Assets besuchen und Dienste nutzen, können wir die Nutzung, Sitzungen und die dazugehörigen Informationen sammeln, erfassen und speichern. Wir erfassen Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung stellen, beispielsweise, wenn Sie über einen Kommunikationskanal direkt mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. eine E-Mail mit einem Kommentar oder Feedback). Wir können, wie unten beschrieben, Daten aus Drittquellen erfassen. Wir erfassen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie sich über einen Drittanbieter wie Facebook oder Google bei unseren Diensten anmelden. Warum erfassen wir diese Daten? Wir können Ihre Daten für folgende Zwecke verwenden: um unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und zu betreiben; um unsere Dienste zu entwickeln, anzupassen und zu verbessern; um auf Ihr Feedback, Ihre Anfragen und Wünsche zu reagieren und Hilfe anzubieten; um Anforderungs- und Nutzungsmuster zu analysieren; für sonstige interne, statistische und Recherchezwecke; um unsere Möglichkeiten zur Datensicherheit und Betrugsprävention verbessern zu können; um Verstöße zu untersuchen und unsere Bedingungen und Richtlinien durchzusetzen sowie um dem anwendbaren Recht, den Vorschriften bzw. behördlichen Anordnungen zu entsprechen; um Ihnen Aktualisierungen, Nachrichten, Werbematerial und sonstige Informationen im Zusammenhang mit unseren Diensten zu übermitteln. Bei Werbe-E-Mails können Sie selbst entscheiden, ob Sie diese weiterhin erhalten möchten. Wenn nicht, klicken Sie einfach auf den Abmeldelink in diesen E-Mails. An wen geben wir diese Daten weiter? Wir können Ihre Daten an unsere Dienstleister weitergeben, um unsere Dienste zu betreiben (z. B. Speicherung von Daten über Hosting-Dienste Dritter, Bereitstellung technischer
Suchergebnisse für:
Homepage
Teppichreinigung München: Ältester Fachbetrieb für Teppich- und Gardinenreinigung in München Sie sind auf der Suche nach einer Teppichreinigung in München? Wir reinigen hochwertige Teppiche, Gardinen und edle Stoffe jeder Art. Sie wählen uns, wenn Ihnen bei der Reinigung Qualität, Sicherheit und Service wichtig sind. Profitieren Sie von 240 Jahren Expertise Franz Winkelmaier Teppichreinigung und Gardinenwäscherei München Wir arbeiten seit 1784 mit Textilien. Schon bevor es Königreich und Freistaat Bayern gab. Mozart komponierte noch, als unser Ururururururur-Opa schon diesen Familienbetrieb für Teppichreinigung dirigierte. Heute leitet Franz Winkelmaier unsere professionelle Teppichwäscherei und Gardinenreinigung in der 10. Generation. Er und Bruder Robert reinigen, waschen, reparieren, holen und liefern Ihre Teppiche und Gardinen mit je über drei Jahrzehnten persönlicher Reinigungs-Expertise und Familien-Knowhow. Darum vertrauen uns u.a. Hotels, Einrichtungsgeschäfte, Teppichmanufakturen, Auktionshäuser, Antiquitätenhändler, Versicherungen, Innenarchitekten, Designer und internationale VIPs in München und Umgebung. Wir reinigen und waschen gern auch Ihre Teppiche und Gardinen so edel, schön und sicher, wie es nur 240 Jahre Textil-Fachwissen ermöglichen. Interessiert an unserer Geschichte? Entdecken Sie mehr über unsere lange Tradition und Expertise unserer Teppichreinigung in unserem Unternehmensportrait – erschienen im Fachmagazin R+WTextilservice. Unternehmensportrait öffnen Teppichreinigung München: Qualitätsgarantie unserer Reinigungsdynastie Ihr Teppich ist bei uns in den besten Händen. Bei uns arbeiten nur qualifizierte und zertifizierte Textilreiniger an Ihren Prachtstücken. Zudem sichert die Endkontrolle vom Chef die hochwertigste Reinigungsqualität bei maximaler Hygiene, Strahlkraft, Farb- und Lichtechtheit. Reinigungsprofis für Teppiche und Textilien, die mit allen Wassern gewaschen sind. Wir sind Experten im Entfernen von jedem Schmutz von Gardinen, Teppichen und abnehmbaren Stoffen aller Art – mit individueller, professioneller Reinigung, z.B. Staub, Haare, Kaffee, Rotwein, Urin, Kot, Blut, Motten und Milben. Wir behandeln alle entfernbaren Teppiche – von Avantgarde bis Klassiker, Orient bis Okzident, Maschinenfertigung bis Handarbeit, Sammlerstück bis Familienerbe, Aubusson bis Antike, Gobelin bis Tapisserie, uvm. Bei uns sind alle geknüpften, gewebten, gewirkten und getuften Teppiche in besten Händen. Gern waschen und reinigen wir auch Vorhänge, Gardinen, abnehmbare Sofabezüge und besondere Textilien, u.a. Seide, Moire, Chintz, Plüsch, Rips, Leinen, Baumwolle, Rollos, Schabracken, Paneele, Stores, Hochzeitstücher und Heimtextilien. Wir reinigen je nach Wunsch und Eignung: trocken, nass, nur Oberfläche und per Hand. Zudem bieten wir Wäsche, Ozonbehandlung und ein paar Familiengeheimnisse, um selbst die hartnäckigsten Flecken zu entfernen, z.B. Rauchgeruch. Wir empfehlen immer die beste Methode für die beste Reinigung bei bester Pflege. Reparaturwissen, das Textilien verbesserbessert. Schäden schauen oft schlimmer aus, als sie sind, solange Laien nicht daran herumdoktern und diese verschlimmbessern, z.B. indem sie Teppiche und Gardinen selber waschen, in Haushaltswaschmaschinen stecken oder nach Anleitung eines Internet-Tutorial selber behandeln. Da wir auch Teppichreparatur können, reparieren wir mit unserem Knowhow Wasser-, Ruß-, Brand- und Gebrauchs-Schäden. Wir raten auch von Restaurierung ab und helfen Ihnen bei der Entsorgung, wenn Neuanschaffung sinnvoller ist. Diese verlässliche und ehrliche Fachkompetenz macht uns zur 1. Anlaufstelle und jahrzehntelangem Partner vieler Versicherungen und Sachverständiger. Man schätzt unsere Instandsetzungen und Empfehlungen, weil “Da Winklmair redt wias is”. Transport und Lieferservice für alle, die alle Hände voll haben. Große Teppiche und Gardinen passen nicht in Kleinwagen. Darum helfen wir, wenn Sie busy sind oder der Transport zu schwer wird. Wir holen Reinigungswaren wie Teppiche und Gardinen zum Waschen, Reinigen und Reparieren auf Wunsch gern ab. Oder bringen sie zurück. Oder beides. Ab 200€ Auftragswert ist dieser Service für Kunden in München und Umland zubuchbar. Ihre Teppichreinigung in der Nähe: Wir reden Deutsch, Englisch, Boarisch, Fachchinesisch und Tacheles. Laien und Sachverständige mögen es gleichermaßen, von uns Teppiche und Gardinen inspizieren, waschen, reinigen und reparieren zu lassen. Unerfahrene freuen sich, dass wir jede Situation fachmännisch analysieren und im einfachen Klartext alle Optionen erklären. Profis lieben es, mit uns zu fachsimpeln und ihre Überlegungen gegenzuchecken, weil wir ehrlich auf übersehene Fallstricke und bessere Lösungswege hinweisen. Reinigungsprofis empfehlen, diese Anfängerfehler zu vermeiden. 1. Teppich zu lange nicht reinigen. Reinigungsverschleppung gefährdet Kinder, Allergiker und Teppichlebensdauer. Täglich rieselt ca. 1g Hausstaub darauf. Schmutzige Füße, Schuhe und Tierpfoten lagern Schmutz auf dem Gewebe ab und trampeln alles bis in die letzte Faser ein. So verwandelt sich jeder Teppich in wenigen Wochen und Monaten zum Paradies für Staub, Schmutz, Milben, Motten und sonstigen Kleinorganismen. Harte Partikel wie Sand wirken zudem wie Schmirgelpapier, das Teppiche mit jedem Schritt weiter abwetzt – wodurch er langsam zerfällt. 2. Teppich versehentlich durchweichen, z.B. mit Blumentöpfen. Wasser weicht Teppiche auf, wenn es über längeren Zeitraum darauf einwirkt. Das passiert z.B. wenn Blumentöpfe darauf stehen und nicht dicht sind. So leidet langsam, aber sicher die Teppich-Integrität, was schlimmstenfalls zu Rissen beim Transport oder der Handwäsche führt. 3. Vorhang kaufen ohne Einsatzort und -zweck einzuplanen. Gardinen sollen nicht nur schön sein, sondern auch bleiben. Zudem erfüllen sie meist weitere Zwecke, z.B. Schutz vor Blicken, Lärm oder Sonne. Oder eine Mischung daraus. Ein Beispiel sind kupferbeschichtete Gardinen, die eine smarte Lösung sind, um vor Sonne und der dadurch entstehenden Hitze zu schützen. Ein anderes Beispiel sind Stoffe, die man im gemäßigten deutschen Klima kauft und zuschneidet, um dann im ausländischen, wärmeren Ferienhaus mit höherer Luftfeuchtigkeit zu merken, dass diese Vorhänge verziehen, z.B. auf Mallorca, Sizilien oder einer griechischen Trauminsel nahe den Göttern. 4. Gardine ohne Expertise waschen. Viele Vorhänge hassen Waschmaschinen. Selbst geeignete Stoffe passen meist nicht in Endkundengeräte. Oder es fehlen die notwendigen Wascheinstellungen. Etliche Materialien erfordern zudem schonendere Profireinigungsmittel. Wer das alles meistert, muss danach Gardinen trocknen und bügeln, weil einfach nass aufhängen fast immer unschöne Resultate liefert und oft zu Problemen führt. 5. Textilie verarbeiten, bevor sie fachgerecht gewaschen wurden. Innendesign-Luftschlösser werden schnell Ausstattungs-Alpträume. Erfahrene Designer, Innenarchitekten und Stoffkünstler aller Art wissen, dass viele Materialien beim 1. Waschvorgang mehr oder weniger schrumpfen. Darum empfiehlt sich immer eine professionelle Reinigung, bevor Sie Stoffe schneiden oder Gardinen nähen. Teppich reinigen lassen in der Nähe: Hier ist guter Rat schnell. Wir sind eine hochwertiger Fachbetrieb für Gardinenwäsche und Teppichreinigung in München, der Wert auf Qualität und Sicherheit legt. Darum haben wir keinen Online-Preiskalkulator für Ihr weiches Prachtstück, weil selbst Massenware nach individuellem Einsatz und Gebrauch zum einzigartigen Reinigungsobjekt wird. Bei uns bearbeitet der Chef jede Anfrage persönlich. Je mehr Infos Sie eingeben, desto schneller